Pfeil links Zeitleiste Pfeil rechts Zeitbalken Zeitpfeil Abschnitt 1 Abschnitt 2 Abschnitt 3 Abschnitt 4 Abschnitt 5 Abschnitt 6

5. Ungarn und Finnland im langen 19. Jahrhundert

Ungarn im langen 19. Jahrhundert (1790-1918)

Hintergrund Flagge Ungarn

5.2.5 Reformbewegung in den 1840er Jahren

scharf abgelehnt. Vor allem auch Kossuth vertrat die Ansicht, daß durch die Ausbreitung der bürgerlichen Freiheitsrechte, insbesondere durch die Bauern-befreiung, die Nationalitätenfrage gelöst sei. Die Nationalitäten würden in Ungarn wesentlich günstiger dastehen als ihre Gefährten jenseits der Grenzen, sie würden deshalb ihre Nationalität aufgeben und sich mit dem Ungarntum verschmelzen. Die Warnung Széchenyis vor diesem chauvinistische Züge annehmenden ungarischen Nationalismus verhallte ungehört.

eine Seite zurückDieser Abschnitt besteht aus mehreren Seiten. Aktuelle Seite.
Hintergrund