Wir müssen so vorgehen,
daß die Sowjetunion keinen Grund hat, uns zu beschuldigen. Wir wollen
an der westlichen Kultursphäre teilnehmen, und wir haben viele Freunde
im Westen. Aber es wäre sinnlos sich vorzustellen, daß der Westen
irgendetwas für uns tun würde, wenn Rote Panzer über die Straßen
Helsinkis strömten. Alles was wir bekommen würden, wäre Mitleid.
Aber wie Paasikivi sagte, Mitleid wird nicht einen einzigen sowjetischen Soldaten
töten. Wir müssen auf unsere Beziehungen direkt mit Moskau achten
- nicht über Washington, London, Paris oder sogar Stockholm. Das ist
keine Feigheit; das ist einfach Agieren im Interesse der Nation."
Im
allgemeinen kritisierten Helsingin Sanomat und Suomen Sosiaalidemokraatti
die offizielle finnische Regierungspolitik, während Maakansa sie zumindest
ab dem 1.11.1956 unterstützte.