Pfeil links Zeitleiste Pfeil rechts Abschnitt 1 Abschnitt 2 Abschnitt 3 Abschnitt 4 Abschnitt 5 Abschnitt 6 Abschnitt 7 Zeitbalken Zeitpfeil

7. Die Geschichte Finnlands nach dem Zweiten Weltkrieg

Die Außen- und Sicherheitspolitik Finnlands

Hintergrund Flagge Finnland

7.4.1 Der ungarische Volksaufstand: Die offizielle finnische Regierungspolitik und die finnische Presse

Vorschläge stammt von den USA, der andere von Österreich. Die finnische Delegation wird für den letzteren stimmen. In diesem Zusammenhang will sie ihren aufrichtigen Wunsch zum Ausdruck bringen, daß sich Ungarn und die Sowjetunion über den Abzug der sowjetischen Truppen einigen und die Grundrechte des ungarischen Volkes in einer Weise sichern, die der viele Jahrhunderte alten Freiheitsgeschichte Ungarns angemessen ist."
In der Ausgabe vom 12.11.1956 kommentiert Helsingin Sanomat: "Laut der Erklärung des Botschafters Gripenberg war der Text der Begründung des ersten Vorschlags zu harsch, welcher fordert, daß die sowjetischen Truppen Ungarn verlassen und eine freie Wahl durchgeführt wird, so daß Finnland dafür nicht stimmen konnte. Können wir also folgern, daß die finnische Regierung mit dem Inhalt des Vorschlags an sich übereinstimmt, wenn nicht mit dessen Begründung? Der amerikanische Vorschlag, welcher fordert, daß die Sowjetunion medizinische Hilfslieferungen nach Ungarn genehmigt, wurde vom Botschafter mit der Erklärung übergangen, daß Finnland für den österreichischen Vorschlag stimmen wird, der alle Mitgliedsländer der UN bittet, Ungarn zu helfen.

eine Seite zurueckweitere Seiteweitere Seitediese Seiteweitere Seiteweitere Seiteeine Seite vor
Hintergrund