Pfeil links Zeitleiste Pfeil rechts Abschnitt 1 Abschnitt 2 Abschnitt 3 Abschnitt 4 Abschnitt 5 Abschnitt 6 Abschnitt 7 Zeitbalken Zeitpfeil

7. Die Geschichte Finnlands nach dem Zweiten Weltkrieg

Der Wiederaufbau der Wirtschaft (1944 - 1945)

Hintergrund Flagge Finnland

7.2.1 Die Ansiedlung von Flüchtlingen


Als man zudem noch nach wirtschaftlicher Unab-hängigkeit strebte, wuchs die landwirtschaftliche Nutzfläche auch noch in den 60er Jahren und führte zu einer Überproduktion. Im Spitzenjahr der Ackerrodung, 1950, waren 46% der erwerbstätigen Bevölkerung Finnlands in der Land- und Forstwirtschaft (s. Kurztext) tätig.

Im Jahre 1969 begann man den Bauern Unterstützung dafür zu zahlen, daß sie ihre Felder brach liegen ließen. Die sich nun als zu klein erweisenden Höfe begannen zu veröden, und es setzte eine Landflucht in die Städte ein (s. Kurztext). Mangelnde Arbeitsplätze im Industrie- und Dienstleistungsektor führten zu einer massiven Ab-wanderungswelle nach Schweden.

Hintergrund