Pfeil links Zeitleiste Pfeil rechts Abschnitt 1 Abschnitt 2 Abschnitt 3 Abschnitt 4 Abschnitt 5 Abschnitt 6 Abschnitt 7 Zeitbalken Zeitpfeil

7. Die Geschichte Finnlands nach dem Zweiten Weltkrieg

Kulturelle Entwicklungen

Hintergrund Flagge Finnland

7.7.7 Finnische Musik in den Jahren 1960 - 1985


Einer der einflußreichsten Musiker war Juice (Pauli Matti Juhani) Leskinen. Er war Textschreiber, Komponist und Sänger. Seine Lieder waren auf der einen Seite von starkem Humor geprägt, auf der anderen Seite aber auch sehr sentimental. Das Lied "Viidestoista yö" (s. Audio) (Die fünfzehnte Nacht, 1975) ist von melancholischer Intensität geprägt. Es wurde zu einem Klassiker der finnischen Popmusik.
Die Rockband Dingo war in Finnland so berühmt, daß bei ihren Konzerten eine regelrechte Hysterie ausbrach. Mit dem Lied "Autiotaky' (s. Audio) (Das verlassene Haus, 1984) wurde die Band die erfolgreichste der 1980er Jahre. Die Texte schienen wie Gedichte zu klingen, und die Musik fesselte und faszinierte den Hörer regelrecht. Ihre erste LP "Kerjäläisten valtakunta" (Nation der Bettler, 1985) wurde am ersten Tag des Erscheinens gleich 70.000 Mal und nach ein paar Tagen bereits über 100.000 Mal verkauft.

Hintergrund