Pfeil links Zeitleiste Pfeil rechts Abschnitt 1 Abschnitt 2 Abschnitt 3 Abschnitt 4 Zeitbalken Zeitpfeil

6. Horthy - Mannerheim und die Zwischenkriegsperiode

Die Horthy-Ära

Hintergrund Flagge Ungarn

6.3.5 Kultur

Das Bildungs- und Wissenschaftssystem wurde in den 1920er Jahren unter der konzeptionellen Leitung des Kultusministers Graf Kunó Klebelsberg (s. Bild) beträchtlich ausgebaut. Auch um die kulturelle Überlegenheit Ungarns zu demonstrieren, wurden zahlreiche junge Wissenschaftler (s. Bild) mit staatlichen Stipendien zur Weiterbildung ins Ausland geschickt und mehrere ungarische Kulturinstitute - in Wien, Berlin und Rom - gegründet. Trotz dieser Bemühungen waren aber viele Wissenschaftler (s. Gabor, D.; Neumann; Szilárd; Teller; Wigner; Bild) genötigt zu emigrieren, um ihre wissenschaftliche Tätigkeit auf einem höheren, in Ungarn nicht erreichbaren Niveau fortsetzen zu können bzw. um der Arbeitslosigkeit zu entgehen, die unter den Akademikern besonders hoch war.

Hintergrund