Ich kann nicht einschätzen,
wie dieses Ergebnis zu erreichen ist, das soll aber auch nicht meine Sorge
sein. Trotzdem ist es immer noch wahr, daß ich kein Präsidentschaftskandidat
in einer Wahl mit Wahlmännern sein möchte und es auch nicht sein
werde. Die Wahlkampagne 1968 war derart, daß man mich nicht dazu zwingen
kann, so etwas noch einmal durchzustehen. Sollte ich in solch einer Wahl besiegt
werden, werde ich darüber nur glücklich sein." Kekkonen bekam,
was er wollte. Das Parlament erließ ein besonderes Gesetz, welches ihm
die Fortführung des Präsidentschaftsamtes von 1974-1979 ohne eine
Wahl ermöglichte.
Kekkonen bemerkte die ersten Symptome einer Gesundheitsverschlechterung in
den frühen 1970er Jahren. Sie machten sich durch Erinnerungslücken
bemerkbar. Er war deswegen sehr mitgenommen: "Ich bin traurig, denn ich
hatte angenommen, daß das Alter noch in weiter Entfernung liegt. Ich
habe mich wirklich in keinem Moment älter gefühlt als vor zwanzig
Jahren. All dies kommt sehr überraschend und ist furchtbar erschreckend.
Muß ich sofort zurücktreten, oder kann ich auf eine politisch gesehen
günstigere Zeit warten? Das muß Halonen (Kekkonens Leibarzt) entscheiden."
Kekkonen
wurde gründlich untersucht, es wurde aber nichts ernstes gefunden. Trotzdem
verschlechterte sich Kekkonens Zustand zum Ende der 1970er Jahre. Die Wahrheit
über die Gesundheit des Präsidenten wurde zuerst verdeckt gehalten,
1981 mußte Kekkonen aber schließlich zurücktreten.
Alle Zitate aus: Juhani Suomi: Urho Kekkonen 1956-62; Urho Kekkonen 1962-68;
Urho Kekkonen 1968-72; Urho Kekkonen 1972-78; Urho Kekkonen 1978-1981.