Kekkonen und Kádár auf der KSZE 1975
Auf der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa trafen
sich Kekkonen und Kádár,
die die Einberufung dieser Konferenz seit dem Ende der 1960er stark unterstützt
hatten. Für Finnland war die Durchführung der Konferenz in Helsinki
eine Ehrenpflicht, für Kekkonen selber und seine Außenpolitik der
Entspannung ein politischer Sieg. Für Kádár bedeutete sie
"eine Wendung des Geschichtsblattes", einen großen Schritt
vorwärts für die Politik der friedlichen Koexistenz. Das Prinzip
der "freien Bewegung der Ideen" berechtigte Ungarn auch zu verstärkten
Kulturbeziehungen zwischen den Ungarn innerhalb und außerhalb ihres
Landes.
(Lehtikuva OY)
Besuche der finnischen Präsidenten in der Sowjetunion/Rußland