Pfeil links Zeitleiste Pfeil rechts Zeitbalken Zeitpfeil Abschnitt 1 Abschnitt 2 Abschnitt 3 Abschnitt 4 Abschnitt 5 Abschnitt 6 Abschnitt 7

6. Horthy - Mannerheim und die Zwischenkriegsperiode

Finnland: Die Zeit der ersten Republik (1917-1944)

Hintergrund Flagge Finnland

6.3.3 Die Lapua-Bewegung

Stattdessen wurde die IKL (Vaterländische Volkspartei, s. Bild) gegründet, die starke Anlehnungen an die faschistischen Bewegungen in Italien und Deutschland zeigte und im Parlament die Ziele der Lapua-Bewegung verfolgte. Allerdings erzielte sie im Volk nur geringe Unterstützung (meistens 14 Volksvertreter).
Ende der 30er Jahre setzte ein Einigungsprozeß der Gesellschaft ein. Das wirtschaftliche Wachstum war schnell, und die Entwicklung dehnte sich allmählich auf das Land und die Kreise der Arbeiterschaft aus. Die Sozialdemokraten und die Agrarierpartei fanden sich 1937 zur Regierungsarbeit zusammen. Die Wunden des Bürgerkrieges begannen zu verheilen, obwohl eine endgültige Einmütigkeit erst im Winterkrieg verwirklicht wurde. Auch dämmte die zunehmende Verschärfung der internationalen Entwicklung in der 2. Hälfte der 30er Jahre die innenpolitischen Auseinandersetzungen ein.

weitere SeiteDieser Abschnitt besteht aus mehreren Seiten. Aktuelle Seite.
Hintergrund