Mitglied der Fackelträger. Vala führte
in den 1920er Jahren das freie Versmaß in der finnische Lyrik ein.
Werke z.B. "Kaukainen puutarha", 1924 (Der ferne Garten) und
"Pesäpuu palaa", 1942 (Der Nestbaum brennt). |
|
|

Vanni, Sam (bis 1941 Samuel Besprosvanni, 6.7.1908 - 20.10.1992)
AusspracheMaler.
Professor in der finnischen Kunstakademie 1949 - 65, Mitglied der Akademie
Finnlands 1964 - 78. V. zählt in Finnland zu den Hauptvertretern
des Konstruktivismus, viele seiner Werke zeigen abstrakte Darstellungen. |
|
|

Vaterländische Volksbewegung (IKL):
die Partei wurde nach Auflösung der Lapua-Bewegung 1932 gegründet,
um die rechtsextremen Aktivitäten fortzuführen. In ihrem Programm
erklärte die Partei, daß sie den Kampf der Lapua-Bewegung fortführen
würde, um die Errungenschaften des Befreiungskrieges zu sichern und
die Aktivitäten der Linken zu beenden. Während die IKL eine
extrem pro-finnische Sprachpolitik verfolgte, zeigte sie auch Elemente
ausländischer politischer Strömungen, besonders des Faschismus.
Die Partei wurde im Zuge der Waffenstillstandsvereinbarungen im Jahre
1944 verboten.
|
|
|
Abgeordneter der Zentrumspartei seit 1970 (Vorsitzender der
Partei von 1980 - 90).
Seit 1995 Mitglied des europäischen Parlaments. Er war von 1975 -
76 Bildungsminister, von 1976 - 77 Arbeitsminister, sowie von 1977 - 82,
1983 - 87 und 1991 - 93 Außenminister. Einer der kontroversesten
gegenwärtigen Politiker. Er war 1988 und 1994 Kandidat der Zentrumspartei
für das Amt des Präsidenten. |
|
|