Pfeil links Zeitleiste Pfeil rechts Abschnitt 1 Abschnitt 2 Abschnitt 3 Abschnitt 4 Abschnitt 5 Abschnitt 6 Abschnitt 7 Zeitbalken Zeitpfeil

7. Die Geschichte Finnlands nach dem Zweiten Weltkrieg

Die Außen- und Sicherheitspolitik Finnlands

Hintergrund Flagge Finnland

7.4.1 Paasikivis Tagebücher

"30.12.1954 ... ich sprach mit Kekkonen. Ich äußerte unter anderem: Wenn die Frage nach der Erneuerung des Vertrags über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand (Paragraph 11967-57) behandelt wird, ist folgendes zu beachten:
1) Wenn der Vertrag erneuert wird, ist zu erwägen, welche Erläuterungen, oder umgekehrt Änderungen, benötigt werden. Da ist der Kommissionsbericht des Reichstages 1948 eine gute Hilfe, in dem diese Sachen behandelt wurden. Wenn ein neuer Vertrag abgeschlossen wird, müssen die Änderungen dort enthalten sein.
2) In diesem Zusammenhang muß sondiert werden, ob es möglich wäre, die Grenze Kareliens zu ändern und irgendwelche Gebiete an uns zurückzugeben.
3) Es müßten aus dem Friedensvertrag die Beschränkungen verschwinden oder Teile davon, die sich auf die Größe und Art unserer Verteidigungskräfte beziehen. (Besser alle Beschränkungen weg) Kekkonen ist derselben Meinung wie ich." Paasikivi blieb bis zur Pensionierung am 1.3.1956 Präsident, aber er schrieb auch weiterhin sein Tagebuch. Unterdessen kommentierte Paasikivi auch Briefe, die er von Bürgern erhalten hatte. Die Kommentare über Finnen sind nicht immer positiv gewesen.


eine Seite zurueckweitere Seiteweitere Seitediese Seiteweitere Seiteeine Seite vor
Hintergrund