Koivisto und Jelzin 1992
Die Beziehungen zwischen Finnland und der Sowjetunion basierten auf dem Vertrag
über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand (FZB-Vertrag),
der nach dem Zweiten Weltkrieg abgeschlossen worden war. Als sich 1991 die
inneren Probleme der Sowjetunion immer weiter vergrößerten, fanden
Beratungen zwischen Finnland und der Sowjetunion statt, um den FZB-Vertrag
durch einen neuen Vertrag zu ersetzen. Dieser wurde jedoch offiziell nie bekannt
gegeben, weil die Sowjetunion zerfiel. Finnland anerkannte die russische Föderation
als Nachfolgestaat der Sowjetunion. Im Januar 1992 wurde zwischen den Ländern
ein Grundlagenvertrag abge-schlossen; zur gleichen Zeit bestätigten die
Länder, daß der FZB-Vertrag erloschen sei. Das Foto zeigt Präsident
Mauno Koivisto als Gastgeber
beim Besuch von Präsident Boris Jelzin in Finnland am 11.07.1992. Präsident
Jelzin versicherte bei diesem Treffen, daß Rußland nicht mehr
in die inneren Angelegenheiten Finnlands eingreifen werde.
(A4 Media)