Hitler und Mannerheim
Der
deutsche Reichskanzler Adolf Hitler stattete Mannerheim
einen Überraschungsbesuch zu seinem 75. Geburtstag am 04.06.1942 ab.
Mannerheim war nicht sehr glücklich über Hitlers Besuch, da er nun
einen Gegenbesuch in Deutschland abstatten mußte. Dies konnte leicht
den Eindruck einer Stärkung des deutsch-finnischen Bündnisses erwecken,
trotz der offiziellen Erklärung Finnlands, einen separaten Krieg zu führen.
Die finnische Regierung begann nach der deutschen Niederlage in Stalingrad
Anfang 1943, nach Möglichkeiten zu einem Frieden zu suchen. (Museumsamt)
Generalleutnant
Heinrichs und Generalmajor Talvela in der Kommandostelle von Oberst Lagus
Generalleutnant Heinrichs
war einer der engsten Gefährten von Oberbefehlshaber Mannerheim.
Heinrichs führte die karelische Armee. Sein Untergebener, Generalmajor
Talvela, wurde während
des Winterkrieges zum Volkshelden, da er die Finnen in Nordkarelien zu großen
Verteidigungssiegen führte. Primäres Ziel des finnischen Generalstabs
war die Verbesserung der strategischen Position Finnlands, aber auch die öffentlichen
Forderungen, die besetzten karelischen Gebiete zurückzuerobern, wurden
berücksichtigt.
(Museumsamt)