Mit der militärischen Niederlage Ungarns und dem Wiederaufbau des Landes stellte sich auch die Frage nach der Gestalt des künftigen politisch- gesellschaftlichen Systems. Das alte System hatte endgültig ausgedient. Kaum jemand dachte an dessen Wiedererrichtung, zumal ein Großteil seiner Repräsentanten das Land fluchtartig verlassen hatte. Bestand nun die reale Chance zum Aufbau eines bürgerlich-demokratischen Systems, wie es ohne Zweifel von der Bevölkerungsmehrheit gewünscht wurde, oder aber ging die Entwicklung in die Richtung einer von der kommunistischen Minderheit propagierten Volksdemokratie? Gab es wirklich diese Alternative, oder war auf Grund der faktischen Einbeziehung Ungarns in den militärisch-politischen Einflußbereich der Sowjetunion bereits alles vorentschieden? Die folgenden Kapitel versuchen hierauf eine Antwort zu geben.