Einleitung Übersicht 7.1 Bürgerliche Demokratie vs Volksdemokratie 7.2 Das Jahr der Wende 7.3 Der ungarische Stalinismus 7.4 Die Revolution 1956 7.5 Das Kádár-System
7.1.1 Das Ende des Zweiten Weltkrieges 7.1.2 Tätigkeit der Kommunistischen Partei 7.1.3 Bodenreform 7.1.4 Außenpolitische Situation 7.1.5 Innenpolitische Entwicklung 7.1.6 Vertreibung und Bevölkerungstransfer
7.2.1 Politische Machtübernahme 7.2.2 Wirtschaftliche Machtübernahme
7.3.1 Merkmale des politischen Systems 7.3.2 Fortführung der Umgestaltung des Wirtschaftssystems 7.3.3 Merkmale des Personenkults um Rákosi 7.3.4 Politische Entwicklung nach Stalins Tod 1953
7.4.1 Die erste Phase: 23.-28. Oktober 7.4.2 Die zweite Phase: 28. Oktober bis 4. November 7.4.3 Die Niederschlagung der Revolution nach dem 4. November
7.5.1 Die Repressionsphase (1956 bis 1958) 7.5.2 Politische Grundlagen, Ziele und institutionelle Elemente des Kádár-Systems 7.5.3 Die wirtschaftliche Entwicklung im Kádár-System 7.5.4 Die Landwirtschaft 7.5.5 Mobilitätsprozesse in der Gesellschaft 7.5.6 Beschränkungen und Freiheiten in der Kultur 7.5.7 Krise und Niedergang des Kádár-Systems