Pfeil links Zeitleiste Pfeil rechts Zeitbalken Abschnitt 1 Abschnitt 2 Abschnitt 3 Abschnitt 4 Abschnitt 5 Abschnitt 6 Zeitpfeil

2. Christianisierung und Mittelalter

Das Jahrhundert der großen Veränderungen

Hintergrund Flagge Ungarn

2.4.1 Die Goldenen Bullen

Das Gesetz sollte die Forderungen der oppositionellen Interessensgruppen befriedigen, zu seiner Umsetzung hätte András II. seine Politik radikal ändern müssen. Hierzu kam es jedoch weder 1222 noch 1231 bei der Erneuerung des Gesetzes. Die eigentliche Bedeutung der Goldenen Bulle besteht darin, daß der Schicht der königlichen Servienten, den kleinen Grundbesitzern, Adelsrechte zuerkannt wurden. Am Ende des Mittelalters wurden diese in der Goldenen Bulle enthaltenen Rechte zu den Grundrechten des Adels.

eine Seite zurueckweitere Seitediese Seite
Hintergrund