Nach dem Anschluß Österreichs im März 1938 schien die Rückgliederung Oberungarns näher gerückt zu sein, zugleich sah man in Ungarn in dem gestiegenen deutschen Einfluß im Donauraum eine große Bedrohung. In Reaktion hierauf versuchte die Regierung Béla Imrédy (s. Bild), durch Verhandlungen mit der Kleinen Entente einen friedlichen Revisionserfolg zu erzielen.
Die Ententemächte erklärten sich im August 1938 in Bled schließlich bereit, die Rüstungsgleichberechtigung Ungarns anzuerkennen und in der Minderheitenfrage einzulenken.