Pfeil links Zeitleiste Pfeil rechts Zeitbalken Zeitpfeil Abschnitt 1 Abschnitt 2 Abschnitt 3 Abschnitt 4

5. Ungarn und Finnland im langen 19. Jahrhundert

Finnland als autonomes Großfürstentum (1809-1917)

Hintergrund Flagge Finnland

5.2.2 Nationales Erwachen

Snellman veröffentlichte sein radikales Programm in der von ihm gegründeten Zeitung Saima, welche die erste moderne Zeitung in Finnland war (1844-1846). Das Anprangern gesellschaftlicher Mißstände führte zur Einstellung der Zeitung und zur Verdrängung Snellmans aus der Wissenschaftswelt. Erst als sich die Umstände geändert hatten, wurde er zum Universitätsprofessor für Philosophie ernannt. Nachdem er 1863 Senator geworden war, erließ Alexander II. auf seine Initiative hin im gleichen Jahr ein Sprachmanifest, wonach im Verlauf von 20 Jahren das Finnische gleichberechtigte Amtssprache neben dem Schwedischen werden sollte. Anfangs spitzte das Sprachreformprogramm (s. Bild) den Konflikt (s. Topelius) zwischen den Sprachgruppen zu, in der Praxis wurde es erst Anfang des 20. Jahrhunderts verwirklicht.

weitere SeiteDieser Abschnitt besteht aus mehreren Seiten. Aktuelle Seite.
Hintergrund