Lexikon

Hintergrund Flagge Finnland

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Flagge Ungarn Topelius, Zacharias (14.1.1818 - 12.3.1898) Aussprache Aussprache
Schriftsteller, Dichter, Journalist, Geschichtsprofessor.
Als Journalist führte er die Glosse in die Presse ein ("Leopoldin kirjeet" [Die Briefe des Leopold]). Unterstützte die Bewahrung der Stellung der schwedischen Sprache und geriet dadurch in Konflikt mit Snellman. Der historische Roman "Välskärin kertomuksia" (Die Erzählungen eines Feldschers) (1851 - 60) erschien als Fortsetzungsgeschichte in der von ihm herausgegebenen Zeitung "Helsingfors Tidningar". T. schrieb das schwedischsprachige Libretto für die erste "finnische" Oper "Kung Karls jakt" (Die Jagd des Königs Karl). Seine gesammelten Werke wurden 1930 - 32 in finnischer Sprache veröffentlicht.
 
Flagge Ungarn Tott, Erik Axelsson (ca. 1413 - 1481) Aussprache Aussprache
Kommandant der Burg von Viipuri, schwedischer Reichsverweser 1457 und 1466 - 67.
Als Vertrauter von Karl VIII. stieg er zu wichtigen Positionen auf, wurde u.a. 1449 Staatsrat und 1450 - 52 Kommandant der Burg von Turku. Er nahm die Burg von Viipuri 1457 in seinen Besitz und behielt sie sowie die gesamte Provinz bis zu seinem Tod in seiner Macht. 1460 brachte er Hämeenlinna und 1465 Turku in seinen Besitz und hielt damit einen beträchtlichen Teil Finnlands in seiner Hand. 1472 verzichtete er auf die westlichen Besitztümer und begann mit der Stärkung des Schutzes Ostfinnlands, u.a. indem er 1475 die Olavinlinna baute und die Burg von Viipuri erweiterte. Er organisierte auch Viipuris Auslandshandel, mit dem Ziel, es zum Zentrum des Osthandels zu machen. Er war in verschiedene Kriege mit dem Deutschritterorden im Baltikum verwickelt.
 
Flagge Ungarn Tukiainen, Aimo (6.10.1917 - 3.6.1996) Aussprache Aussprache
Bildhauer.
Viele Personenwerke: u.a. Eetu Salin (1955), die Reiterstatue von Mannerheim (1960, Helsinki). T. entwarf auch Medaillen.

   
eine Seite zurueckweitere Seitediese Seiteeine Seite vor