Pfeil links Zeitleiste Pfeil rechts Zeitbalken Zeitpfeil Abschnitt 1 Abschnitt 2 Abschnitt 3 Abschnitt 4

5. Ungarn und Finnland im langen 19. Jahrhundert

Finnland als autonomes Großfürstentum (1809-1917)

Hintergrund Flagge Finnland

5.1.1 Der Hintergrund des finnischen Krieges

hätte die Kontinentalsperre dem schwedischen Wirt-schaftsleben außerordentlich geschadet.
Alexander war zwar gegen einen Krieg, aber als Napoleons Druck stärker wurde, begann Rußland, Vorbereitungen für einen Krieg gegen Schweden zu treffen. Zum Befehlshaber der Armee wurde F.W. von Buxhoevden ernannt, unter dessen Führung die russischen Truppen am 21.2.1808 ohne förmliche Kriegserklärung die Grenze zu Finnland überschritten. Durch den Krieg sollte eigentlich nur Druck auf Schweden ausgeübt werden, allerdings wurde er zu einem Eroberungsfeldzug, als die Besetzung Finnlands rascher und leichter vonstatten ging als erwartet. Überdies wurde das Herrschaftsstreben Alexanders dadurch verstärkt, daß Napoleon die russischen Ziele auf dem Balkan nicht unterstützte, was das eigentliche politische Schwerpunktgebiet von Alexander war.

Hintergrund