Nicht durch einen revolutionären Akt, sondern auf dem
Wege einer Machtübergabe an die Regierungsgewalt gekommen, begann am
21. März 1919 der zweite Versuch, ein neues politisch-gesellschaftliches
- diesmal ein sozialistisches - Modell in Ungarn einzuführen. Die Neuordnung
war revolutionär und wälzte die gesellschaftlichen Strukturen radikal
um. Dennoch scheiterte die Räterepublik nicht nur an der militärischen
Niederlage, sondern auch an dem verlorengegangenen Rückhalt in der eigenen
Bevölkerung.