Pfeil links Zeitleiste Pfeil rechts Zeitbalken Zeitpfeil Abschnitt 1 Abschnitt 2 Abschnitt 3 Abschnitt 4

5. Ungarn und Finnland im langen 19. Jahrhundert

Finnland als autonomes Großfürstentum (1809-1917)

Hintergrund Flagge Finnland

5.1.3 Errichtung der Autonomie

Als der Zar (s. Bild) zum Abschluß des Landtags erklärte, daß Finnland jetzt in den Kreis der Nationen auf-gestiegen sei, interpretierte man in Finnland die Fest-stellung dergestalt, daß Finnland zu einem autonomen Staat in der Gruppe der anderen selbständigen Staaten aufgestiegen sei. Die in den Kriegen des 18. Jahr-hunderts verlorengegangenen Gebiete wurden 1812 wieder an Finnland angeschlossen. Helsinki (s. Engel) wurde zur Hauptstadt erklärt, da man Turkus Nähe zu Schweden für problematisch hielt.

weitere SeiteDieser Abschnitt besteht aus mehreren Seiten. Aktuelle Seite.
Hintergrund