Pfeil links Zeitleiste Pfeil rechts Abschnitt 1 Abschnitt 2 Abschnitt 3 Zeitbalken Zeitpfeil

8. Ungarn und Finnland in Europa

Transformation des politischen Systems

Hintergrund Flagge Ungarn

8.1.3 Politik der Horn-Regierung 1994-1998

Hieran anknüpfend verband die beiden Parteien eine Übereinstimmung vor allem in den grundsätzlichen Zielen der Wirtschaftspolitik. Der Regierungswechsel selbst wurde völlig reibungslos vollzogen, was als ein wichtiger Indikator für die bereits erzielte Stabilität des politischen Systems gewertet werden kann.
Die Koalition von MSZP und SZDSZ war mit vielen - auch internationalen - Vorschußlorbeeren versehen, und es bestanden große Hoffnungen, daß sie auf Grund ihrer höheren Sachkompetenz in der Lage sein würde, die wirtschaftliche Transformation mit einer besseren Sozialverträglichkeit fortzuführen. Dennoch scheiterte die Regierung unter Ministerpräsident Gyula Horn. Die Gründe hierfür sind vielfältig.Unter den langfristig wirkenden Gründen muß an erster Stelle genannt werden, daß es der Horn-Regierung nicht gelang, der Öffentlichkeit die Notwendigkeit der makroökonomisch unbedingt erforderlichen Maßnahmen zur Konsolidierung des Staatshaushaltes klar zu machen und den Zusammenhang dieser Maßnahmen mit den jeden Menschen unmittelbar berührenden Folgen nachvollziehbar herzustellen.

Dieser Abschnitt besteht aus mehreren Seiten. Aktuelle Seite.weitere Seite

Hintergrund