Einleitung Übersicht 3.1 Die Teilung Ungarns 3.2 Wirtschaft und Gesellschaft 3.3 Reformation, Sprache und Schulwesen 3.4 Das Verhältnis zwischen Siebenbürgen und den Habsburgern im 17. Jahrhundert 3.5 Die Befreiung Ungarns von den Osmanen 3.6 Die Folgen der Türkenzeit
3.1.1 Siebenbürgen 3.1.2 Königreich Ungarn 3.1.3 Der von den Osmanen besetzte zentrale Teil
3.4.1 Der Anschluß Siebenbürgens an die Habsburger 3.4.2 Widerstand gegen die Habsburger 3.4.3 Die Rolle des Adels 3.4.4 Blütezeit und Niedergang Siebenbürgens (1613-1660) 3.4.5 Zuspitzung des Konflikts zwischen ungarischem Adel und den Habsburgern 3.4.6 Verschwörung und Aufstand gegen die Habsburger