Pfeil links Zeitleiste Pfeil rechts Abschnitt 1 Abschnitt 2 Abschnitt 3 Abschnitt 4 Zeitbalken Zeitpfeil

3. Ungarn und Finnland in der frühen Neuzeit als Teile von Großmächten

Die Entstehung des modernen Staates (1521/23-1600)

Hintergrund Flagge Finnland

Gustav Wasa - König der Armen und Kranken

Pferde-, Kuh- und Schweineställe oder andere schmutzige Wirtschaftsgebäude umsiedeln, welche einsam außerhalb der Stadt lagen. Die erkrankten Soldaten wurden von den gesunden getrennt und aus der Stadt geschickt, damit sich die gesunden nicht infizieren konnten.
Der König wollte auch seine eigenen Kinder schützen. Zur Zeit der in Uusimaa wütenden Pestepidemie im Winter 1557 - 58 erhielt der in seinem Herzogtum verweilende Johann von seinem Vater die schriftliche Aufforderung, sich von den verseuchten Gebieten fernzuhalten. So sollte er nicht in Turku bleiben, sondern lieber nach Kymenkartanolääni oder woandershin umsiedeln, wo es "luftig" war. Der König glaubte an ein verringertes Infektionsrisiko, wenn sein Sohn dicht bewohnte Gebiete vermied und nicht allzu lange an einem Ort verweilte.
Der König wurde 64 Jahre alt, zu einer Zeit, in der das Durchschnittsalter der Menschen eher 20 als 30 Jahre betrug, was auf die hohe Kindersterblichkeit zurückzu-führen war. Bei den Nachkommen der Reichen betrug die Relation zwischen denjenigen, die das Erwachsenenalter erreichten, und denjenigen, die vorher starben, 5:1. Das entsprechende Verhältnis bei den Armen betrug 1:8. Zwei der elf Kinder des Königs starben vor dem Erwachsenenalter.


eine Seite zurueckweitere SeiteDieser Abschnitt besteht aus mehreren Seiten. Aktuelle Seite.weitere Seiteeine Seite vor
Hintergrund