Eine bronzene Hohlaxt
Man
geht davon aus, daß die Bronzezeit in den Küsten-gebieten Finnlands
um 1200-1300 v. Chr. begann und erst später in den Inlandsregionen. Während
Funde von Metallgegenständen aus dieser Zeit selten sind, war die Bronzezeit
eine Periode des großen Wandels auf kultureller Ebene. Landwirtschaft
wurde nach und nach neben der Jagd betrieben. Die ersten landwirtschaftlichen
Aktivitäten umfaßten die Brandrodung von Wäldern. Diese Methode
wurde erst im 20. Jahrhundert aufgegeben. Mit der Landwirtschaft nahmen die
Menschen eine stärker stationäre Lebensweise an. Dies kann man an
den Grabstätten sehen, die in der Nähe der Wohnplätze angelegt
wurden. Das Bild zeigt eine Hohlaxt, einen der schönsten Gegenstände
aus der Bronzezeit. Aufbewahrt wird die Hohlaxt im Finnischen Nationalmuseum.
Das Originalfoto befindet sich
in: "Suomen historia I, Suomen esihistoria" (Die Geschichte Finnlands
I, Vorgeschichte Finnlands), Ella Kivikoski (WSOY, 1961).
Eine EisenaxtDie
Verbreitung des Eisens in Finnland begann um die Zeitwende. Grabfunde in den Küstengebieten
lassen den Schluß zu, daß die Eisenzeit eine Zeit des wirtschaftlichen
Wachstums gewesen sein könnte. Metallgegenstände wurden von den Germanen
aus Rom nach Finnland transportiert. Die Landwirtschaft wurde vielfältiger
und stabiler. Die Metallaxt auf dem Bild ist eine der ältesten ihrer Art.
Wahrscheinlich war sie eine Streitaxt. Dies nimmt man deshalb an, weil die Axt
verziert war, was bei Äxten für die Arbeit nicht üblich war. Die
Axt wird im Finnischen Nationalmuseum aufbewahrt.
Das Originalfoto befindet
sich in: "Suomen historia I, Suomen esihistoria" (Die Geschichte Finnlands
I, Vorgeschichte Finnlands), Ella Kivikoski (WSOY, 1961).