Pfeil links Zeitleiste Pfeil rechts Abschnitt 1 Abschnitt 2 Abschnitt 3 Abschnitt 4 Zeitbalken Zeitpfeil

6. Horthy - Mannerheim und die Zwischenkriegsperiode

Die Horthy-Ära

Hintergrund Flagge Ungarn

6.3.6 Außenpolitik im Zeichen des Revisionismus

Deutschland vertrat weiterhin die Auffassung, daß Ungarn auf seine Revisionsforderungen gegenüber Rumänien und Jugoslawien vorerst verzichten und diese ausschließlich auf die Tschechoslowakei, auf die Rückgabe Oberungarns konzentrieren sollte. Ungarn erhielt im Gegenzug einen umfangreichen deutschen Kredit zur Aufrüstung seiner Armee. Ende November 1937 wurde die ungarische Regierung von Hitler über seine Pläne bezüglich Österreich und die Tschechos-lowakei sowie über die Ungarn zugedachte Rolle informiert. Hitler brachte erneut deutlich zum Ausdruck, daß eine Revision nur gegen die Tschechoslowakei gerichtet werden könne. Mit Jugoslawien dagegen müsse eine Annäherung auch unter Anerkennung der bestehenden Grenzen gesucht werden und mit Rumänien müsse man einen modus vivendi finden bzw. eine Revision auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Somit wurden die Revisionsziele und damit die entscheidende Grundlage der ungarischen Außenpolitik von Deutschland bestimmt.

weitere Seiteweitere SeiteDieser Abschnitt besteht aus mehreren Seiten. Aktuelle Seite.weitere Seite

Hintergrund