Als führender sozialdemokratischer Politiker hatte er einen bedeutenden
Anteil an der Zwangsvereinigung seiner Partei mit der Kommunistischen
Partei zur Partei der Ungarischen Werktätigen und wurde Mitglied
von Führungsgremien dieser Partei. 1950 wurde er Opfer eines Schauprozesses.
Ab 1956 übernahm er hohe Funktionen sowohl in der Regierung als auch
in der Partei und hatte einen hohen Anteil an der Restaurierung des kommunistischen
Systems. 1962 verlor er seine sämtlichen Funktionen, als er sich
gegen die von Kádár
verfolgte Linie stellte. |
|
|

Martinovics, Ignác (1755-1795)
Aussprache
Naturwissenschaftler,
Führer der Jakobinerbewegung. Er war ein Franziskanermönch und
seit 1783 Professor für Naturkunde. 1791/92 war er ein geheimer Informator
des Wiener Hofes. Danach wandte er sich gegen die Politik des Wiener Hofes
und wurde Führer der ungarischen Jakobinerbewegung. 1794 wurde er
verhaftet und 1795 zusammen mit vier Direktoren der Bewegung in Buda hingerichtet.
|
|
|

Mátyás I. (Matthias I.), Hunyadi (1443-1490)
Aussprache
König von Ungarn (seit 1458) und von Böhmen (seit 1469), Sohn
von János Hunyadi.
Er stärkte die Zentralgewalt, führte eine Steuerreform durch
und stellte ein stehendes Heer auf. Er führte Krieg gegen die Türken
in Bosnien und Serbien (1479/83), eroberte 1478 Mähren, Schlesien,
die Lausitz und besetzte 1485 Wien. Seinen Hof machte er zu einem Zentrum
der Renaissance und des Humanismus. Dabei wurde er auch von seiner zweiten
Gemahlin Beatrix von Aragonien unterstützt. Seine Bibliothek (Bibliotheca
Corviniana) gehörte zu den bedeutendsten Bibliotheken. Er wurde als
gerechter Herrscher Held vieler ungarischer Sagen.
|
|
|

Mátyás II. (Matthias II.) (1557-1619)
Aussprache
König von Ungarn (seit 1608) und von Böhmen (seit 1611), römisch-deutscher
Kaiser (seit 1612), Sohn von Maximilian
I..
Er war 1577/81 Statthalter der Niederlande und seit 1606 Oberhaupt der
Familie der Habsburger. Durch die erzwungene Abdankung seines Bruders
Rudolf I. gelangte
er auf den ungarischen Thron. 1612 scheiterte sein Versuch, Siebenbürgen
zu erobern. |
|
|