Die größte Minderheit in Finnland bilden die Finnlandschweden. 
    Ihre Zahl beläuft sich auf ungefähr 300.000, das sind 6% der Gesamtbevölkerung. 
    Hierbei handelt es sich um eine sprachliche, nicht um eine ethnische Minderheit. 
    Seit dem 12. Jahrhundert (s. Karte) 
    siedelte schwedischsprachige Bevölkerung nach Finnland über. Sie 
    hat sich so mit den Finnen vermischt, daß das einzige Unterscheidungsmerkmal 
    die Sprache ist. Die Finnlandschweden leben hauptsächlich im Küstengebiet 
    von Pohjanmaa, im Gebiet von Turku und auf den Åland-Inseln sowie in 
    der Haupstadtregion. 
    
  
Finnland ist der Verfassung nach ein zweisprachiges Land, 
    und die Bürger dürfen eine beliebige der beiden offiziellen Sprachen 
    wählen, wenn sie ihre Angelegen-heiten bei den Behörden erledigen. 
    Die Position der Schwedischsprechenden in Finnland ist stark, und ihre eigene 
    Partei, die RKP (Schwedische 
    Volkspartei), hat ihre Vertretung im Parlament bewahrt. In den Schulen 
    ist der Schwedisch-Unterricht für alle Schüler obligatorisch.
    Der Anteil der ausländischen Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung 
    ist mit ungefähr 0,2% einer der niedrigsten in Europa.