Lexikon

Hintergrund Flagge Ungarn

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Flagge Ungarn Sigismund/Zsigmond von Luxemburg (1368-1437) Aussprache Aussprache
Ungarischer König (seit 1387), deutscher König (seit 1410) und römisch-deutscher Kaiser (seit 1433) aus dem Haus der Luxemburger, Sohn Kaiser Karls IV..
Er heiratete 1385 die ungarischen Königin Mária. Von ihr übernahm er 1387 die Herrschaft. Er machte Buda zu seiner ständigen Residenz. 1396 erlitt er bei Nikopolis eine Niederlage gegen die Türken. Danach ließ er eine Grenzfestungslinie im Süden ausbauen. Er führte einen Kampf gegen die Barone und förderte die Entstehung einer neuen Führungsschicht. Er führte Reformen in der Heeresorganisation, im Finanzwesen und in der Justiz ein. Auf dem Konstanzer Konzil (1414) beendete er die Kirchenspaltung.

Flagge Ungarn Silvester II. (Gerbert von Aurillac) (um 930-1003)
Papst französischer Abstammung.
Er sandte eine Krone an den ungarischen König István I..
 
Flagge Ungarn Solti, György (Georg), Sir (1912-1997) Aussprache Aussprache
Dirigent und Pianist.
Er studierte in Budapest bei Erno von Dohnányi und Zoltán Kodály. Er war dann Kapellenmeister an dem Budapester Opernhaus. 1939 emigrierte er in die Schweiz. Seine weiteren Wirkungsstätten waren München, Frankfurt am Main, Berlin, Los Angeles, London, Chicago und Paris. Er war ein führender Konzert- und Operndirigent des 20. Jahrhunderts.
 
Flagge Ungarn Spahi:
Reitersoldat im Osmanischen Reich, der für seine militärischen Verdienste mit einer zeitlich befristeten Pfründe belehnt wurde.

 
eine Seite zurueckweitere Seiteweitere Seitediese Seiteweitere Seiteweitere Seiteweitere Seiteweitere Seiteweitere Seiteweitere Seiteweitere Seiteweitere Seiteeine Seite vor