
Schulek, Frigyes (1841-1919)
Aussprache
Architekt.
Ein bedeutender Vertreter des eklektischen Historismus in der ungarischen
Architektur. Zu seinen wichtigsten Werken gehören in Budapest die
Fischerbastei (1895/1902) und die Restaurierung der Matthiaskirche (1874/96). |
|
|

Schwarzenberg, Felix Fürst (1800-1852)
Österreichischer Diplomat und Politiker.
Nach der Niederschlagung der Wiener Revolution war er 1848/52 Ministerpräsident
und Außenminister. Er hattte einen großen Anteil an der Niederschlagung
des ungarischen Freiheitskampfes und bei der Einführung eines zentralistischen
Staatssystems in dem österreichischen Reich. |
|
|

Semmelweis, Ignác (1818-1865)
Aussprache
Mediziner.
Er war Professor in Wien und Pest. Er erkannte 1847, dass durch Händedesinfektion
der Geburtshelfer dem Kindbettfieber vorgebeugt werden kann. Er wurde
"Retter der Mütter" genannt. |
|
|

Seton-Watson, Robert William (Scotus Viator) (1879-1951)
Britischer Historiker und Publizist.
Er publizierte in englischen Zeitungen und Zeitschriften Artikel über
die Nationalitätenfrage in der österreichisch-ungarischen Monarchie,
in denen er seine Sympathie für die Bestrebungen der slawischen Völker
zum Ausdruck brachte.
|
|
|
|
|
|