Lexikon

Hintergrund Flagge Ungarn

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Flagge Ungarn Géza I. (?-1077) Aussprache Aussprache
König aus dem Árpádenhaus (seit 1075),
Sohn Bélas I.. 1071 besiegte er König Salamon, 1074 trieb er den zu Salamons Hilfe kommenden deutsch-römischen Kaiser Heinrich IV. aus dem Land. Er wurde mit einer vom byzantinischen Kaiser gestifteten Krone, die später möglicherweise ein Teil der ungarischen Königskrone wurde, gekrönt.
 
Flagge Ungarn Géza II. (1130-1162) Aussprache Aussprache
König aus dem Árpádenhaus (seit 1141),
Sohn Bélas II. Gegen die expansive Politik des römisch-deutschen Kaisertums und des Byzantinischen Reichs stützte er sich auf die päpstliche Macht. Er ließ Deutsche in Siebenbürgen und in der Zips ansiedeln.
 
Flagge Ungarn Gimes, Miklós (1917-1958) Aussprache Aussprache
Journalist und Politiker.
Nach 1945 war er leitender Mitarbeiter der führenden kommunistischen Tageszeitung. 1955 wurde er aus der Ungarischen Kommunistischen Partei ausgeschlossen, da er die Rehabilitation von László Rajk forderte. Während des Aufstandes war er ein enger Mitarbeiter von Imre Nagy. Unmittelbar nach dem Aufstand organisierte er Aktionen gegen die Kádár-Regierung. 1958 wurde er zusammen mit Imre Nagy hingerichtet. 1989 wurde er rehablilitiert.
 
Flagge Ungarn Gisela (Gizella) (um 985-1065)
Königin, Gemahlin Istváns I. (seit 996).
Tochter des bayerischen Fürsten Heinrich II. Sie spielte in der Christianisierung Ungarns eine bedeutende Rolle. In dem von ihr gegründeten Kloster in Veszprém wurde 1031 der Krönungsmantel geschaffen. Seit 1045 lebte sie in Passau. Ihre sterblichen Überreste wurden 1996 nach Ungarn gebracht und in Veszprém beigesetzt.
 
eine Seite zurueckweitere Seiteweitere Seiteweitere Seitediese Seiteweitere Seiteweitere Seiteeine Seite vor