Im Friedensvertrag von Trianon setzten sich die strategisch-territorialen Überlegungen Frankreichs durch. Frankreich verfolgte das politische Ziel, mit Hilfe eines "cordon sanitaire" von unabhängigen National-staaten ein Übergewicht Deutschlands in Mitteleuropa zu verhindern und eine Barriere gegen die Ausbreitung des Bolschewismus zu errichten.
Hierzu mußten die territorialen Forderungen der bürgerlichen Regierungen der Nachfolgestaaten weit-gehend befriedigt werden. Ungarn als Verliererstaat paßte nicht in diese Konzeption.