Ungarn versuchte auf diplomatischem Wege, die Entente zur Einhaltung
ihres Versprechens zu bewegen. Die Entente weigerte sich jedoch am 26.7.1919,
überhaupt mit der Räterepublik zu verhandeln. Ungarn eröffnete
daraufhin eine militärische Offensive an der Theiß. An dieser Offensive
nahmen jedoch nur noch schwache,
völlig erschöpfte Truppen teil. Die Offensive scheiterte bereits nach wenigen Tagen, und die rumänischen Truppen (s. Bild 1, Bild 2) starteten einen ver-nichtenden Gegenangriff auf Budapest. Die Räterepublik brach militärisch zusammen, der Revolutionäre Regierende Rat mußte am 1.8.1919 zurücktreten.