Die Burg von TurkuDer
Ursprung der Burg von Turku liegt in den 1280er Jahren. Die Erbauer kamen aus
Schweden und errichteten die erste Burg, die zunächst eine Stadt-mauer mit
vier Eingängen darstellte. Sie wurde für das Versammeln von Kriegstruppen
und als Handelsplatz benutzt.
Der Umfang der Burg wuchs und im 14. Jh. entstanden
dort Wohnteile, eine Kirche sowie ein Festsaal.
Nachdem sie in den 1360er Jahren
neun Monate umzingelt worden war, unterwarfen sich die Bewohner. Eine Grundrenovierung
der Burg fand statt, welche im 15. Jh. fortgesetzt wurde. Die alte Burg wurde
im 16. Jh. fertiggestellt. Zur Zeit Gustav Wasas wurde daraus eine neue Burg im
Stil der Renaissance gebaut. Die gegenwärtige Form der Burg von Turku wurde
1558 vollendet.
(J.Knutson, im Werk: Finland framstäldt i teckningar,
farbige Ausgabe, (1845-1852), herausgegeben von Zachris Topelius)
Die Burg von Häme
Der
Bau der Burg von Häme wurde in der Amtsperiode von Magnus
Ladulås Birgersson am Ende der 1270er Jahre in Angriff genommen.
Sie liegt am Ufer der wichtigsten Wasser-straße von Häme und diente
anfangs nur Verteidigungszwecken. Erst im Laufe des 14. Jh. wurden Wohnstätten
errichtet. Im 15. Jh. wurde um die Hauptburg eine Vorburg gebaut. Um die Burg
von Häme wurde niemals gekämpft, sondern sie stellte im 17. Jh.
das administrative und wirtschaftliche Zentrum von Häme dar. Im 19. Jh.
fungierte sie als Gefängnis, heutzutage ist sie ein Museum.
(A.Lindeström, im Werk: Finland framstäldt
i teckningar, farbige Ausgabe, (1845-1852), herausgegeben von Zachris Topelius)