Komponierte zahlreiche Kalevala- und vaterländische Werke und vertonte Gedichte von Aleksis Kivi, u.a. "Kullervo-sinfonia" (Kullervo-Symphonie) (1892), "Karelia-sarja" (Karelien-Serie) (1893), "Finlandia" (1899 - 1900) und "Tapiola" (1926), komponierte insgesamt 7 Symphonien. Er prägte die Musikkultur Finnlands auf Dauer und gilt auch international als der bekannteste finnische Komponist. | ![]() |
|
Gilt als der bedeutendste finnische Symbolist. Werke u.a. "Halla" (Frost) (1895), "Kuoleman puutarha" (Garten des Todes) und "Haavoittunut enkeli" (Verwundeter Engel) (Fresken in der Domkirche von Tampere, 1903 - 06). |
|
|
![]() Architekt. |
|
|
Einer der Bahnbrecher der finnischen Arbeiterbewegung, Abgeordneter der Sozialdemokraten 1907 - 09 und 1916 - 17. Zur Zeit des Bürgerkrieges 1918 Beauftragter des Volkskommissariats für äußere Angelegenheiten. Floh nach dem Krieg nach Rußland. Gehörte zum Zentralkomitee der finnischen kommunistischen Partei 1918 - 36. |
|