
Brandenburg, Katharina von (1604-1649)
Tochter des Kurfürsten Georg Wilhelm von Brandenburg und zweite Frau des
siebenbürgischen Fürsten Gábor
Bethlen. Nach dem Tod ihres Mannes war sie Fürstin von
Siebenbürgen (1629/30), sie wurde jedoch vom Landtag abgesetzt. |
|
|

Bródy, Sándor (1863-1924)
Aussprache
Schriftsteller, Dramatiker, Publizist.
Er schrieb Novellen, Romane und Theaterstücke. Er brachte in der
ungarischen Literatur durch die Zuwendung zum Großstadtleben eine
thematische Innovation, wobei er auch die Schattenseiten reflektierte. |
|
|

Brunszvik, Teréz, Gräfin von Korompa (1775-1861)
Aussprache
Bahnbrecherin der Spielschulen und der Mädchenerziehung in Ungarn. Unter
dem Einfluß von Pestalozzi, den sie persönlich kennenlernte,
gründete sie den ersten Kindergarten in Ungarn. Sie war eine Vorkämpferin
der Gleichberechtigung der Frauen. Sie regte die Gründung von Frauenvereinen
an. Ihre Familie war mit Ludwig van Beethoven befreundet, der wiederholt
in ihrem Schloß in Martonvásár zu Gast war. |
|
|
Heerführer bei den ungarischen Streifzügen. Nach der verlorenen
Schlacht auf dem Lechfeld bei Augsburg (955) wurde er auf der Flucht gefangengenommen
und erhängt. |
|
|