
Vörösmarty, Mihály (1800-1855)
Aussprache
Dichter und Dramatiker.
Er war in der Reformzeit Führungsgestalt der ungarischen Literatur.
Sein literarisches Schaffen war vielseitig. Zunächst stand es im
Zeichen der Romantik. Er erzählte z. B. in der Feenwelt abspielende
Geschichten. Ein stark ausgeprägter Patriotismus trat dann immer
mehr in den Vordergrund, dem er auch eine geschichtsphilosophische Artikulation
verlieh. Er verfaßte mehrere Dramen zur ungarischen Geschichte.
Weiterhin schrieb er Gedichte, Oden, Balladen und ein Lustspiel. Nach
der Niederschlagung des Freiheitskampfes 1848/49 schlug er elegische Töne
an. Seine Sorge um die Zukunft der Nation brachte er in seinen letzten
Gedichten in bewegender Form zum Ausdruck. |
|
|