
Linksbund:
entstand 1990 aus der Finnischen Kommunistischen Partei, dem Finnischen
Volksdemokratischen Bund und der Demokratischen Alternative. Ihre Ideologie
liegt etwas links von der der Sozialdemokraten. |
|
|

Linna, Väinö (20.12.1920 - 21.4.1992)
Aussprache
Schriftsteller.
Beschrieb Finnlands Zeitgeschichte in seinen Büchern: "Tuntematon
sotilas" (Unbekannter Soldat) (1954, über 40 Auflagen, zweimal
verfilmt) und "Täällä Pohjantähden alla"
(Hier unter dem Polarstern) (sog. Kleinpächter-Trilogie, 1959 - 62,
verfilmt). |
|
|
Abgeordneter der Sozialdemokraten von 1983 - 87 und seit 1991, Vorsitzender
der Partei seit 1993, Lipponen ist seit 1995 Premierminister Finnlands. |
|
|

Lönnrot, Elias (9.4.1802 - 19.3.1884)
Aussprache
Wissenschaftler, Arzt, Sammler von Volksdichtung.
Arbeitete als Bezirks- und Stadtarzt von Kajaani 1833 - 53, als Professor
der finnischen Sprache und Literatur an der Universität Helsinki
1853 - 62. Unternahm während der Jahre 1828 - 44 elf Reisen in verschiedene
Gebiete Finnlands, Kareliens, Estlands und Lapplands, um Volksdichtung
zu sammeln. Gestützt auf diese Gedichte veröffentlichte er 1835
das sog. "alte Kalevala", 1840 - 41 "Kanteletar" und
1849 das "neue Kalevala". L. stellte das Kalevala
aus den gesammelten Gedichten, aber auch aus eigenen Erdichtungen zusammen.
Veröffentlichte außerdem "Talonpojan kotilääkäri"
(Der Hausarzt des Bauern) (1839), "Suomen kasvisto" (Die Flora
Finnlands) (1860) und ein ca. 200 000 Stichworte enthaltendes "Finnisch-Schwedisches
Wörterbuch" (1867 - 80). |
 |
|