Im Dezember 2011 ist das neue Johnson-Jahrbuch erschienen, es trägt die Nummer 18. Es ist ein in vieler Hinsicht besonderer Band, und gerade dadurch zeigt er an, wie der Alltag der Gesellschaft beschaffen ist. Es ist das zweite Jahrbuch, das im Auftrag der Uwe Johnson-Gesellschaft herausgegeben wurde – und das dritte Johnson-Jahrbuch, das 2011 erschien. Damit ist der ursprüngliche Turnus – ein Jahr, ein Jahrbuch – wieder hergestellt. Die Gesellschaft zeigt an, dass sie kontinuierlich arbeitet. Wie gewohnt bildet der Band den aktuellen Stand der Forschung ab und informiert darüber hinaus über neue Vorhaben der Gesellschaft.
Am Donnerstag, 12.01.2012, um 19:30 Uhr stellen wir den neuen Band im Konferenzraum der Universität Rostock (Schwaansche Str. 2) vor. Dazu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte herzlich ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung machen wir Sie mit dem Projekt Uwe Johnson in der Schule und einigen Forschungsvorhaben des Rostocker Nachwuchses bekannt.
Außerdem stimmen wir Sie auf unsere gemeinsame Tagung mit der Kempowski-Gesellschaft Gießen und dem Kempowski Archiv Rostock ein, die vom 11.-13. Mai 2012 im Rostocker Rathaus stattfinden wird.
Wir freuen uns auf die Gelegenheit, mit Ihnen gemeinsam auf das neue Jahr und das Jahrbuch anzustoßen.
Holger Helbig
![]() Andreas Lemberg, Uwe Johnson VI Lemberg hat für das Johnson-Jahrbuch zehn Bilder gemalt, die auf den Einbänden zu besichtigen sind. |