
Ryti, Risto (3.8.1889 - 25.10.1956)
Aussprache
Ökonom und Staatsmann.
Abgeordneter der Fortschrittspartei 1919 - 24 und 1927 - 29, Finanzminister
1921 - 24, Vorstandsvorsitzender der Bank von Finnland 1923 - 41, Einführung
der finnischen Goldwährung 1925 und deren Aufgabe 1931. R. wurde
Ministerpräsident zu Beginn des Winterkrieges am 1.12.1939 und Staatspräsident
am 19.12.1940 nach Rücktritt von Kallio.
R. unterschrieb mit Ribbentrop eine Vereinbarung am 26.6.1941, daß
er oder die von ihm benannte Regierung nur im Einvernehmen mit Deutschland
mit der Sowjetunion Frieden schließen würde. Als Gegenleistung
erhielt Finnland verstärkte Waffenhilfe für die Abwehr eines
Angriffes der Sowjetunion. R. trat am 1.8. 1944 zurück, die Vereinbarung
wurde hinfällig. R. wurde erneut Generaldirektor der Bank von Finnland,
mußte aufgrund des Kriegsverbrecherprozesses zurücktreten,
wurde zu 10 Jahren Haftstrafe verurteilt, begnadigt 1949 aus gesundheitlichen
Gründen. |
|
|