Eskilstuna / Carl Gustafs stad 3/3 Karte Liste Quellennachweis
Das rechteckige, im Nordwesten von der Schlossallee begrenzte Stadtgebiet war sehr reichlich bemessen. 1697 war das Areal erst zur Hälfte bebaut worden und das geplante Schloss kam nie zu Stande.
Eindeutig bevorzugt wurde die parallele Achse, gegenüber der Schlossallee, wo Grundstücke für Kaufleute vorgesehen waren, ebenso wie für Läden.
Am Markt wurden vier Plätze für Rathaus, Waage und andere öffentliche Gebäude reserviert.
Schloss und Stadt stehen axial in keiner Beziehung zueinander. Die auf das Schloss zuführende Allee berührt diese nur. Auch sonst stand die Gartenanlage in keinem Zusammenhang mit der Stadt.
[R.H. / G.Th.]

Bildquelle: Eimer. Abbildung 225, Seite 375
größeres Bild (172 kB)

Carl Gustafs stad - Rekonstruktion 1658

von Jean De la Vallée