Kristianstad | 1/12 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Karte | Liste | Quellennachweis | ![]() |
---|
Aufmessung der Bebauung 1782 (Auftraggeber war Christian IV.)
1614 war auf der Insel Allö in Schonen das neue Kristianstad
abgesteckt worden. Ein Plan mit holländischen Aufschriften gibt
die genaue Grundstückseinteilung an, nach der die Bebauung erfolgte.
Es kann wohl behauptet werden, dass Kristianstad, das neben der Radialanlage von Glückstadt, als das Meisterwerk der |
Stadtplanung unter Christian IV. bezeichnet werden kann.
Es repräsentiert einen eigenen Typ, der sich aus ausgestreckten
Systemen von der Art Kristianopels entwickelt hat. Bildquelle: Eimer. Abbildung 78 Seite 156. |