Karlstad | 1/3 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Karte | Liste | Quellennachweis | ![]() |
---|
Die Gründung Karlstad von 1584 durch Herzog
Karl schien sich bis ins 17. Jahrhundert gut erhalten zu haben.
Die Proportionen der Baublöcke um den "geschlossenen" Markt, dessen Rechteck etwas verlängert war, passten gut in die 1580er Jahre. Die Lage der Kirche am Markt entsprach der von Eksjö. 1648 wurde Wärnschiöld nach Karlstad gesandt, um die Verlegung der Stadt zur Förderung von Handel und Seefahrt vorzunehmen. Diese Verlegung fand auf Anraten der Regierung statt, da durch die Unregelmäßigkeiten der Straßen die alte Stadt ursprünglich abgerissen werden sollte. Somit wurde die Gründung durch Herzog Karl als unregelmäßig empfunden. [R.H. / G.Th.] Bildquelle: Eimer. Abbildung 77, Seite 151. |
![]() Aufmessung 1646 (Auftraggeber war Herzog Karl) |