Politisches System und Verwaltung | Bildung und Wissenschaft | |||
Provinzen | 12 | Schulpflicht, Jahre | 7-16 | |
Städte | 67 | Zahl der Abiturienten | 35.661 | |
Gemeinden | 381 | Zahl der Hochschulen (Universitäten, Fachhochschulen) | 42 | |
Wahlrecht ab Lebensjahr | 18 | Zahl der Studierenden | 271.816 | |
Länge der Legislaturperiode, Jahre | 4 | Anteil der Ausgaben für Forschung und Entwicklung am BIP, % | 3,2 | |
Militär | Wirtschaft | |||
Wehrpflicht, Monate | 6-12 | Währung | 1 Euro (EUR) = 100 Cent | |
Zahl der Soldaten | 31.700 | Bruttoinlandsprodukt (BIP), Mrd. USD | 121,98 | |
Anteil des Militärbudgets am Staatshaushalt, % | 4,4 | Wachstum gegenüber Vorjahr, % | 5,6 | |
Gesundheit, Soziales | BIP pro Einwohner, USD | 23.780 | ||
Rente, Pension, ab Jahre | 65 | Anteil am BIP, %: | ||
Anteil der öffentlichen Gesundheitsausgaben am BIP, % | 5,2 | Landwirtschaft | 3 | |
Ärzte pro tausend Einwohner | 3,1 | Industrie | 28 | |
Krankenhausbetten pro tausend Einwohner | 7,8 | Dienstleistungen | 69 | |
Säuglingssterblichkeit pro tausend Geburten | 4 | Zahl der Beschäftigten, in Tausend | 2.335 | |
Lebenserwartung der Männer, Jahre | 74 | Anteil der Wirtschaftssektoren an Beschäftigten, %: | ||
Lebenserwartung der Frauen, Jahre | 82 | Landwirtschaft | 6,1 | |
Industrie | 27,5 | |||
Dienstleistungen | 66,1 |