|
|
|
Er war der erste Regierungschef bürgerlicher Herkunft in Ungarn. Er war 1892/95, 1906/10 und 1917/18 Ministerpräsident und gleichzeitig auch Finanzminister. Er reformierte das Finanzsystem Ungarns. Er brachte mit mehreren Gesetzen die weitere Trennung des Staates von der Kirche voran | ![]() |
|
![]() König von Ungarn (1301/05) und Böhmen (seit 1305) |
|
|
Er publizierte seit 1932 Gedichte. Mit meisterhafter Virtuosität verband er mehrere Stilrichtungen miteinander. Er bereicherte die ungarische Verskultur mit neuen Formen und Themen. Kodály vertonte mehrere Gedichte von ihm. |
|