
Pacius, Fredrik (Friedrich 19.3.1809 - 8.1.1891)
Aussprache
Komponist.
Gehörte der deutschen Romantik an, komponierte das Lied "Maamme"
(Unser Land) (1848). Weitere bekannte Kompositionen sind "Suomen
laulu" (Finnlands Lied) (1858), "Sotilaspoika" (Soldatensohn)
(1858) sowie die erste in Finnland komponierte Oper "Kung Karls jakt"
(Die Jagd des Königs Karl). |
|
|

Pakarinen, Esa (1911 - 1989)
Aussprache
Sänger und Schauspieler.
P. trat in populären Revuen unter verschiedenen Namen auf, u.a. als
Severi Suhonen und spielte in zahlreichen Filmen mit, u.a. in "Rovaniemen
markkinoilla" (Auf dem Markt von Rovaniemi), "Lentävä
kalakukko" (Fliegendes Fischbrot) und "Pekka puupää"
(Peter Holzkopf). |
|
|

Pekkala, Mauno (1890 - 1952)
Aussprache
Politiker.
Abgeordneter 1927 - 44 (sozialdemokratische Partei) und 1945 - 52 (Finnischer
Volksdemokratischer Bund (SKDL)). Landwirtschaftsminister 1926 - 27, Finanzminister
1939 - 42. Kritisierte die Überschreitung der alten Grenzen während
des Fortsetzungskrieges 1941 und ging über zur Friedensopposition.
Nach dem Krieg Minister ohne eigenen Amtsbereich 1944, Verteidigungsminister
1944-46, Ministerpräsident und Verteidigungsminister 1946 - 48. Er
nahm in seine Regierung agrarische und sozialdemokratische Minister auf,
ohne ihre Parteien zu konsultieren; leitete die finnische Kommission in
der Pariser Friedenskonferenz 1947.
|
|
|

Porthan, Henrik Gabriel (8.11.1739 - 16.3.1804)
Aussprache
Wissenschaftler, Historiker.
In seiner Arbeit "De Poesi Fennica" (1766 - 68) untersuchte
P., auch unter Verwendung der Materialsammlung der Volksdichtung, detailliert
die finnische Dichtung. Als Historiker erforschte er die Wandlungen des
finnischen Mittelalters und erläuterte sie glaubwürdig und kritisch
in seiner Veröffentlichung "M. Pauli Juusten episcopi quondam
Aboensis Chronicon Episcoporum Finlandesium" (Die Bischofschronik
des Paulus Juusten) (1784 - 1800). |
|
|