Nyen | 2/8 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Karte | Liste | Quellennachweis | ![]() |
---|
Das Aussehen der sehr bescheidenen ersten Siedlung um 1630 gab eine
Karte der Nevamündung im Kriegsarchiv wieder.
Die Inseln im sumpfigen Delta hatten noch ihre alten ingrisch-finnischen Namen. Auf dem Zipfel zwischen Neva und Ochta wurde "Komungsgården" als schlichtes Quadrat mit einem Punkt darin angegeben; unterhalb davon lagen vier kleine Häuschen. Auf der anderen Seite der Ochta befand sich, durch eine Brücke verbunden, eine Häusergruppe, die sich im Osten an eine Reihe von Gärten anschloss. Die Russen wohnten in "ryße Hakelwerket" westlich der Neva. 1633 wurden Grundstücke für die Bürger von Schwengell abgesteckt. [R.H. / G.Th.] Bildquelle: Eimer. Abbildung 164 Seite 295. |
Nyen 1652 Hinrich Seulenberg |