Mariestad | 2/3 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Karte | Liste | Quellennachweis | ![]() |
---|
Die Neuanlage von Mariestad war über das punktiert
angegebene Straßennetz des 16. Jahrhundert gezeichnet worden und
somit konnte auf dem Plan gleich erkannt werden, dass hier die Hauptrichtungen
vollkommen gedreht worden waren.
Die Stadt sollte sich dem Wasser zuwenden. Deswegen war am Ufer auch ein einladender Platz vorgesehen. Diese Lösung wäre auch dem abschüssigen Terrain gerechter geworden, als die Straßenzüge am Ende des 16. Jahrhunderts. Auffallend war die abgestufte Proportionierung der Quartiere, wie sie sonst kaum bei den einfachen Entwürfen der Landmesser beobachtet werden konnte. Die hinter den hochwertigen Leistungen für Jakobstad und Mariestad stehenden Projekteure bleiben unbekannt. [R.H. / G.Th.] Bildquelle: Eimer. Abbildung 76 Seite 150. |
![]() Aufmessung des Stadtplans vor 1693 Arendt de Roy (Auftraggeber war König Erich XIV) |