Befestigungsplan für Klaipėda (Memel) aus dem 17. Jahrhundert
Bildquelle: Eimer. Abb. 99, Seite 194. Memel, Stadtplan um 1630
Heinrich Thomé, Gustaf II. Adolf
Während der Herrschaft Schwedens über Preußen 1629-1635 wurde das System der schwedischen Festungen erweitert. Für Memel liegt ein Plan von Heinrich Thomé vermutlich aus dem Jahr 1630 vor. Norden ist links. Dieser Plan sah eine Stadterweiterung nach dem Modell "Mehreck mit Kastell" vor. Die Fläche der Altstadt sollte durch einen Festungsring mit drei Vollbastionen und zwei Halbbastionen mehr als verdoppelt werden. Ein quadratisches Kastell an der Memel mit vier Bastionen diente der besonders starken Sicherung. Der Ausbau Memels zur Festung hatte schon 1627 unter brandenburgischer Herrschaft begonnen. Reste der Festungsanlagen sind bis heute erhalten.
Kersten Krüger
|
|
|
|